Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

pax christi fordert: Keine Kooperationsvereinbarung Bundeswehr und Schule in Baden-Württemberg!

04. Okt 2012

Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart wendet sich an die Kultusministerin

Kündigen Sie die Kooperationsvereinbarung des Kultusministeriums Baden-Württemberg mit der Bundeswehr, Frau Kultusministerin Warminski-Leitheußer! Die Mitgliederversammlung der katholischen Friedensbewegung pax christi in der Diözese Rottenburg-Stuttgart lehnt die Kooperationsvereinbarung des Kultusministeriums Baden-Württemberg mit der Bundeswehr ab. Sie forderte Kultusministerin Warminski-Leitheußer brieflich auf, die Kooperationsvereinbarung zu kündigen.pax christi begrüßt die Äußerungen der Kultusministerin in der Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 27.09.2012, die Kooperationsvereinbarung überdenken zu wollen. Die Friedensbewegung pax christi in Baden-Württemberg ist Mitglied in der Kampagne „Schulfrei für die Bundeswehr“, die seit Jahren im Gespräch mit der Landesregierung sowie den Landtagsfraktionen der Grünen und der SPD über die Kooperationsvereinbarung ist. In diesen Gesprächen gab es vor der Landtagswahl klare Zusagen von Seiten der Grünen und der SPD, dass die Kooperationsvereinbarung im Falle eines Regierungswechsels gekündigt wird. pax christi erwartet nun die Umsetzung dieser Zusagen!in dem Brief wird u.a. erklärt:"Die Kooperationsvereinbarung regelt und institutionalisiert den Einsatz von Jugendoffizieren der Bundeswehr in der politischen Bildung im Unterricht und in der Referendarsausbildung. Von Jugendoffizieren kann jedoch nicht erwartet werden, dass sie Schülern und angehenden Lehrern die Möglichkeiten ziviler und gewaltfreier Konfliktbearbeitung im internationalen Kontext angemessen vermitteln. Sie werden vielmehr die internationalen Einsätze der Bundeswehr, auch die sog. robusten Kampfeinsätze, rechtfertigen und als unverzichtbar darstellen. Sie werden außerdem bei den Schülern für die Soldatenlaufbahn werben. Die Weiterführung der Kooperationsvereinbarung würde daher der Militarisierung der Schulen im Land Vorschub leisten."Die internationale katholische Friedensbewegung Pax Christi setzt sich ein für Abrüstung, Versöhnung und eine zivile Friedenspolitik.Kontakt und weitere Informationen:Pax Christi-Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart,Postfach 70 01 37, 70571 Stuttgart, E-Mail: paxchristi-rs@bo.drs.de, Tel.: 0711/9791-216, Fax: 0711/9791-159.